Während in den sieben Königslanden nun wirklich unvermeidlich der Winter vor der Tür steht, freuen wir uns dieserorts nicht nur über frühlingshafte Temperaturen, sondern blicken mit dem bevorstehenden Osterfest bestimmt auch weitaus bunteren Zeiten entgegen. Das dunkle Schokokleid, in dem die veganen Eier stecken, mag dabei ein wenig täuschen – wir haben es hier keineswegs
Kategorie: Blog
Matchpoint im Herbst: Kürbisgulasch
Familienessen sind ja ein bisschen so etwas wie die US-Open der Verköstigung. Hier zeigt sich, was wirklich Klasse hat und sich auf traditionsreichem Boden in allen Runden durchsetzen kann. Zu verschiedensten Geschmäckern und hohen Erwartungen kommen in so einem Fall nämlich auch noch unterschiedliche Generationen, die vor die ein‘ oder andere Herausforderungen stellen. Zugegeben, mit
Wärmendes zum Herbstbeginn: Zwetschken-Zimt-Porridge
Die Messlatte, die der Sommer dem Herbst heuer hinterlassen hat, hat’s in sich. Sowohl hinsichtlich Temperaturen als auch Sonnenstunden bleiben wir ganz schön verwöhnt zurück. Seinem Nachfolger macht er es damit nicht unbedingt leichter, ihn mit offenen Armen willkommen zu heißen. Glücklicherweise schlägt sich der Herbst aber was den Sonnenschein betrifft bisher gar nicht so
Rosa und gar nicht uncool: Erdbeer-Smoothie-Bowl
Wenn der Mai sich schon für den Sommer hält und Temperaturen an den Tag legt, die ihresgleichen im Jahr 1868 suchen, dann sollte man für den Juni hitzetechnisch gut gerüstet sein. Denn gefühlsmäßig bringen die Nächte jetzt schon kaum mehr die ersehnte Abkühlung. Wer morgens trotz fehlender Klimaanlage frisch in den neuen Tag starten will,
Weniger ist mehr: Zweifach sinnvoll Ausmisten
„Das darf jetzt aber nicht wahr sein!“ fluche ich, als ich mir in den tiefen unseres Abstellraums an einer hässlichen alten Hantel den großen Zeh stoße. Wir hatten doch schon vor Jahren ausgemacht, dass die wegkommt. „J.!!!“ schreie ich erbost durch die Wohnung, bis ich im Augenwinkel etwas entdecke. Meinen alten Tennisschläger. Und gleich daneben
Feines für die Fastenzeit: Dinkelbrezeln mit Meersalz
Das Schönste an der Fastenzeit? Nein, es ist nicht die Vorfreude auf das große Schlemmen zu Ostern, sondern es sind eindeutig die Brezeln. Und wen es wie mich einst von der Steiermark nach Wien zog, der kann den kulinarischen Schock vielleicht nachvollziehen, der mich ereilte, als ich in meiner ersten Wiener Fastenzeit vor brezelfreien Regalen
Morgendlicher Vitaminkick: Obstsalat mit Blutorange, Granatapfel & Avocado
Wenn die Grippewelle ihrem Höhepunkt entgegenschwappt und der Gang durchs Großraumbüro zum Spießrutenlauf wird, dann sollte man sich sputen. Man will den hinterhältigen Viren ja zumindest einen Schritt voraus und den niesenden Kollegen nicht im Weg sein. Legt man dann noch einen Zwischenstopp in der Obstabteilung ein und langt bei den saftigen Blutorangen zu, dann
Held in der Tasse: Ingwertee
Schmerzstillend, entzündungshemmend und sogar stimmungsaufhellend – kein Wunder, dass der Ingwer mit diesen glorreichen Eigenschaften im Repertoire zur Heilpflanze des Jahres 2018 gewählt wurde. Blutrünstigen Drachen muss er sich zwar nicht stellen, aber seine Heldenhaftigkeit beweist er auch im Kampf gegen die ersten Erkältungssymptome eindrucksvoll. Und anders als Siegfried im Nibelungenlied, muss er nicht erst
Für den veganen Jahreswechsel: „Karottenlachs“-Brötchen
Für das heutige Sektfrühstück geht es sich vermutlich nicht mehr aus, aber wer für den Abend oder das morgige Katerfrühstück noch auf der Suche nach einer veganen Alternative zu den klassischen Lachsbrötchen ist: Wie wär’s mal mit „Karottenlachs“? Die Brötchen sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch geschmacklich eine feine Abwechslung auf dem Silvestertisch