Manche Tage verlangen einfach in der Früh schon nach einem Gericht, das der Seele schmeichelt und einem dabei hilft, gut gelaunt in den Tag zu starten. Von warmem Frühstück auf Basis von Dinkelgrieß oder Polenta bin ich ohnehin großer Fan. In der Kombination mit einer doppelten Portion Kakao sowie Banane und Pekanüssen, ist diese Version
Autor: Ina
Süßkartoffelsuppe
Zugegeben, die Sehnsucht nach Frühling ist mittlerweile schon ganz schön groß. Dennoch hab ich mir vorgenommen, nicht in Wehmut zu verfallen sondern auch die letzten kalten Winterwochen dieser Saison so richtig auskosten. Und kulinarisch geht das am besten mit einer feinen Suppe. Denn die schmeckt zu keiner Jahreszeit so gut, als wenn das Thermometer sich
Lokaltipp: Puerta del Sol
Tapas sind ja eigentlich das gesellige Essen schlechthin. Wenn einen dann zur vereinbarten Uhrzeit die Nachricht ereilt „Such schon mal den Wein aus!“, mit der die Nachricht-schickende Person eigentlich auszudrücken sucht: „Ich verspäte mich 15 Minuten“, dann fängt der Abend vielleicht ein kleines bisschen weniger gesellig an. Macht aber nichts, das Gesellige kommt dann mit
Hot Hot Chocolate
Eine wahrlich heiße Angelegenheit für kalte Winterabende ist dieses Getränk, das gleich im doppelten Sinne herrlich wärmt. Während eine heiße Schokolade an sich ja schon eine reine Wohltat ist, so verleihen die in dieser Version beigefügten Gewürze nochmal das gewisse Etwas. Das Haselnussmus sorgt zudem für eine leckere Nougatnote und eine feine cremige Konsistenz. Für
Kokos-Vanille Grießkoch mit Himbeeren und Chia-Samen
Wenn die Nächte lang sind und uns der Winter eisig kalte und graue Morgenstunden beschert, dann ist ein warmes Frühstück ganz besonders reizvoll, um gestärkt und gut gelaunt in den Tag zu starten. Und dieses Frühstück mit feinem Dinkelgrieß wärmt nicht nur den Bauch sondern auch die Seele, wie ich finde 🙂
Meine Grill-Favourites
Weil ich immer wieder mal gefragt werde, was man denn als Veganer so auf den Grill legen kann, hier eine kleine Inspiration! Bei uns findet eigentlich fast jede Gemüsesorte früher oder später ihren Weg auf unser Grillgitter. Und während ich anfangs noch mit Fake-Würstchen (besser als erwartet!) und diversen Tofu-Variationen experimentiert habe, bin ich mittlerweile
Lokaltipp: Uli’s Veganeria
Wer ein kleines und feines Lokal mit wohltuenden veganen und glutenfreien Speisen im 3. Bezirk sucht, wird in Uli’s Veganeria sicher fündig. Versteckt in einer etwas ruhigeren Seitengasse der Landstraßer Hauptstraße, stolpert man nicht unbedingt zufällig darüber, vor allem nicht, wenn man so wie ich, eher selten in dieser Gegend ist. Perfekt also, wenn es
Fenchelsalat mit Heidelbeeren und Minze
Eigentlich hatte ich ja keinen Salat im Sinn, als ich auf der Suche nach der korrekten Zubereitungsart von Fenchel das Internet durchforstet habe. Bis dahin kam er bei mir eigentlich nie auf den Teller und daher waren noch einige Unklarheiten auszuräumen. Einerseits mag (bzw. mochte, wie sich herausgestellt hat 😉 ) ich Fenchel nicht sonderlich,
Mandelpolenta mit Wallnüssen und Ahornsirup
Polenta zum Frühstück? So hab ich vor einigen Jahren auf den Tipp einer ehemaligen Arbeitskollegin reagiert, als sie mir für die erste Mahlzeit des Tages ein warmes Polentagericht vorgeschlagen hat. Bis dahin hatte ich Polenta als eher fad-schmeckende Kindheitserinnerung abgetan und daher nicht geplant, diesen in irgendeiner Form in meinen Speiseplan zu integrieren (ok, damals bestand